Aus dem Alltag im Bildungszentrum

Ob spannende Seminarberichte, Einblicke in Projekte oder besondere Momente bei Prüfungen, Ausflügen und Events – hier erzählen wir Geschichten, wie sie nur im Bildungszentrum Holzbau entstehen. Echt, persönlich und immer nah dran.

Aktuelles

Hotel

05. November 2025

Seelenzauber – lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie kreative Schätze

Am 7. November 2025 von 17.00 – 21.00 Uhr verwandelt sich unser Seminarhotel in eine inspirierende Welt voller kreativer Schätze.

Aktuelles

05. November 2025

PODCAST RICHTFEST: #29 Wertschöpfungskette Holz X Joachim Hörmann, proHOLZBW

In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.

Weiterbildung

04. November 2025

Arbeitssicherheit im Zimmererhandwerk

-Verantwortung leben, Risiken minimieren- Sicherheit am Arbeitsplatz ist im Zimmererhandwerk essenziell. Arbeiten in großer Höhe und der Umgang mit Maschinen bergen erhebliche Gefahren. Leichtsinn kann nicht nur zu schweren Unfällen führen, sondern auch strafrechtliche und finanzielle Folgen nach sich ziehen – mit Auswirkungen auf Unternehmensruf, Auftragslage und Nachwuchsgewinnung.

Weiterbildung

03. November 2025

Kick-Off : Seminar „Social Media im Holzbau (Instagram)“ gestartet

Den Einstieg in das Thema Social Media schaffen - mit dem Seminar „Social Media im Holzbau (Instagram)“ zielen wir genau auf diese Hürde ab. Der Aufbau und die selbstständige Weiterführung eines betrieblichen Instagram-Accounts sind Ziel dieser Fortbildung. Beim Kick-Off-Termin in Präsenz wurden am 20. + 21. Oktober die Grundlagen der Planung und Erstellung von Social-Media-Beiträgen kennengelernt und direkt in Praxiseinheiten vertieft: mit dem Smartphone ging es raus in die Werkstätten und auf’s Gelände des Bildungszentrum Holzbaus, um Bild- und Videoaufnahmen zu erstellen, die direkt weiterverarbeitet wurden.

Aktuelles

28. Oktober 2025

Staplerkurs für Auszubildende

Wir bieten in Kalenderwoche 49/2025 zwei zweitägige Staplerkurs speziell für Auszubildende an.

Aktuelles

28. Oktober 2025

Online Lern Sequenzen erklären die Zimmererwelt

Die interaktiven Online-Lernsequenzen sind als Teil des Projekts DigiBAU 2018 - 2022 entstanden und werden stetig weiterentwickelt. Mit einzelnen Lernbausteine wird digitales Lernen im Bauhandwerk praxisnah und zukunftsorientiert gestaltet – jederzeit frei zugänglich auf unserer Website. Dank modernem Equipment, sowie Foto- und Tonstudio können auch aufwendige Produktionen mit dem eigenen Team umgesetzt werden.

Hotel

05. November 2025

Seelenzauber – lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie kreative Schätze

Am 7. November 2025 von 17.00 – 21.00 Uhr verwandelt sich unser Seminarhotel in eine inspirierende Welt voller kreativer Schätze.

International

28. Oktober 2025

Erasmus+ Exkursion nach Irland

Im Rahmen eines Erasmus+-Programms erhielten wir die Möglichkeit, vom 22. September bis 4. Oktober 2025 an einer zweiwöchigen Exkursion nach Irland teilzunehmen. Die Reise fand im Kontext unseres Studiums, dem „Biberacher Modell“, statt und bot uns die Gelegenheit, nicht nur das irische Bauen und die Hochschullandschaft kennenzulernen, sondern auch in den kulturellen Austausch mit Auszubildenden, Studierenden, Unternehmen und Einheimischen zu treten. Die Technological University Dublin mit der Abteilung School of Architects (einer Art Berufsschule) fungierte als unser Gastgeber und unterstützte die Organisation vor Ort.

Aktuelles

17. September 2025

Frühstücksclub im Seminarhotel

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Zum ersten Mal fand der Generation WOW Frühstücksclub in unserem Seminarhotel statt – und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg!

Aktuelles

18. August 2025

Jetzt „Biberacher Holzbau-Konstrukteur“ werden!

Der Holzbau boomt – insbesondere im mehrgeschossigen Bereich. Immer mehr Projekte sind ausgerichtet auf die nachhaltige und innovative Bauweise mit Holz Dadurch steigen auch die Anforderungen an Planung, Koordination und Umsetzung. Gerade im Bereich Geschosswohnungsbau braucht es spezialisierte Fachkräfte, die die komplexen Prozesse sicher beherrschen. Genau hier setzt das berufsbegleitende Seminar „Biberacher Holzbau-Konstrukteur“ an.

Weiterbildung

11. Juli 2025

Besuch der ZUMBau im Bildungszentrum Holzbau

Im Rahmen der ZUMBau ROAD Show 2025 besuchten uns gestern die Herren Rudolf Domscheid (Geschäftsführer im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.), Dirk Siewert (Geschäftsführer im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ) und Dr. Karl-Heinz Bässler (freiberuflicher Mitarbeiter der ZUMBau GbR). Begleitet wurden sie von unserem Leiter der Weiterbildung Ernst Stephan sowie einem der zuständigen Kursleiter, Kai Heinzmann.

Allgemein

10. Juli 2025

Landesweiter Netzwerk-Fachtag in Tübingen

Am 3. Juli waren auch wir als Bildungszentrum Holzbau - mit Vertreterin und Vertretern aus der Leitung Weiterbildung, der Leitung Studium und dem Marketing - beim landesweiten Netzwerk-Fachtag „Weiterbildung im Diskurs“ an der Universität Tübingen vertreten.

Technik

02. Juli 2025

Exkursion: Einblastechnologie bei ISOCELL

Einblasdämmung ist sicher mittlerweile jedem in der Branche ein Begriff.

Ausbildung

30. Juni 2025

20 neue Führungskräfte für den Holzbau – Erfolgreicher Abschluss 2025

Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung würdigte das Bildungszentrum Holzbau die 20 neu qualifizierten Geprüften Poliere im Holzbau.

Energieeffizienz

17. Juni 2025

Kooperationstreffen Zimmerer-Ausbildung 2025

Vernetzung und Austausch: BerufsschullehrerInnen und das Bildungszentrum Holzbau

Unternehmensführung

13. Juni 2025

Bautechnik auf hohem Niveau und professionell führen: Die Polier-Ausbildung in Biberach

Seit fast drei Jahrzehnten bietet der Intensivlehrgang zum „Geprüften Polier“ eine attraktive Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung im Zimmererhandwerk.

Allgemein

12. Juni 2025

Projektabschluss „Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“

Nach drei Jahren intensiver Arbeit: Erfolgreicher Abschluss eines wegweisenden Bildungs- und Innovationsprojekts im Holzbau.

EDV / Digitalisierung

10. Juni 2025

Vernetzung in der Region – Auch über das Handwerk hinaus

Das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm ist die Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen für 500.000 Einwohner und 53.000 Unternehmen in der Region. Als unabhängige und neutrale Anlaufstelle unterstützt das Digitalisierungszentrum KMUs aller Branchen auf ihrem Weg in die Digitalisierung.