
Ausbildung
Deine Schritte zur Gesellenprüfung
Nach Biberach zur „Üba“ (überbetriebliche Ausbildung) kommt man erst im zweiten Ausbildungsjahr. Hier wird die fachpraktische Ausbildung in verschiedenen Kursen absolviert. Dabei werden „Basics“ wie Holzbau, Treppenbau und Schiften ebenso vermittelt, wie das aufbauende Wissen um den Holzhausbau und die energetische Modernisierung. Die Sicherheit am Arbeitsplatz und an Maschinen ist wichtigster Inhalt im Maschinenkurs.
Dein Ausbildungsweg
1. Ausbildungsjahr
Im ersten Jahr steht dein Einstieg ins Zimmererhandwerk im Mittelpunkt. Du eignest dir grundlegende Kenntnisse in Theorie und Praxis an, entwickelst handwerkliche Fähigkeiten und bekommst erste Einblicke in den modernen Holzbau – gut vorbereitet durch Vollzeitschule und Betriebspraktikum.
2. Ausbildungsjahr
26 – 28 Wochen betriebliche Ausbildung
11 – 13 Wochen überbetriebliche Ausbildung
13 Wochen Berufsschule
Zwischenprüfung nach dem 2. Ausbildungsjahr
3. Ausbildungsjahr
37 Wochen betriebliche Ausbildung
5 Wochen überbetriebliche Ausbildung
10 Wochen Berufsschule
Gesellenprüfung: Theorie & Praxis
Nützliche Downloads
Ausbildungsnachweise
Zum Ausdrucken
Blog
Unser Podcast: "Richtfest"
Richtfest - der Podcast vom Bildungszentrum Holzbau

12. Februar 2025
Podcast RICHTFEST: #16 Jan Ackermann X Ausbildung im Zimmererhandwerk
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.