Zukunft Holzbau

„Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“

12. Juni 2025

Projektabschluss „Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“

Nach drei Jahren intensiver Arbeit: Erfolgreicher Abschluss eines wegweisenden Bildungs- und Innovationsprojekts im Holzbau.

11. Juni 2025

Podcast RICHTFEST: #21 Projekt #zukunftholzbau X Jochen Ströhle

In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.

06. Mai 2025

Neue Online Lern Sequenz „Handzeichen für Kranbetrieb“

Biberach – Zur richtigen Kommunikation auf der Baustelle oder auch im Betrieb gehört die Einweisung beim Kranfahren. Kein Rumschreien, sondern eindeutige Zeichengebung, die den Meisten von uns bekannt ist, aber trotzdem immer wieder neu erklärt und unterwiesen werden sollte.

14. April 2025

Besuch beim Infotag der Zimmerer-Innung Nürtingen-Esslingen

Nürtingen – Auf Einladung der Innung Nürtingen-Esslingen durften Jochen Ströhle und Jonas Rosenow spannende Themen am diesjährigen Innungs-Infotag präsentieren. In der Zimmerer-Werkstatt fanden sich nachmittags Berufsschüler, Berufsschullehrer und die Mitglieder der Innung Nürtingen-Esslingen ein und traten gemeinsam in den Austausch.

26. Februar 2025

Gemeinsam ins Finale! Die kursm.app auf der Messe ZUKUNFT HANDWERK

Die kursm.app – der digitale Kompetenzspeicher in der (Zimmerer-) Ausbildung hat es dank zahlreicher Stimmen ins Finale des „Pitch im Handwerk“ geschafft!

30. Januar 2025

Feierlicher Abschluss des Imagefilms „Zukunft Holzbau“ – Dank an Sophia Ehrhart und Holzbau GAPP

Mit großer Freude haben wir den finalen Imagefilm „Zukunft Holzbau“ gefeiert – und uns dabei insbesondere bei Sophia Ehrhart bei einem Mittagessen in unserem Seminarhotel bedankt. Sophia nahm als Hauptdarstellerin eine zentrale Rolle im Film ein. Sie investierte viel Zeit und Engagement in die Dreharbeiten und trug wesentlich zum Gelingen des Films bei.

14. Januar 2025

Leitprojekt und Imagefilm: Nachhaltiges Bauen im Fokus

Mit dem Leitprojekt "Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen" setzt das Bildungszentrum Holzbau in Biberach neue Maßstäbe in der Zimmererausbildung. Ziel ist es, die Qualität am Bau und die Leistungsfähigkeit der Branche durch moderne und nachhaltige Bildungsangebote weiter zu steigern. Ein eigens produzierter Imagefilm rückt nun die Bedeutung dieses Projekts ins Rampenlicht.

04. November 2024

16. September 2024

Einführung kursm.app zum Ausbildungsjahr 2024/2025

Das aktuelle Leitprojekt #zukunftholzbau nimmt nicht nur die Inhalte der Ausbildungsneuordnung, sondern auch den Einsatz digitaler Hilfsmittel in der Ausbildung in den Fokus.

05. August 2024

Online Lern Sequenz X Lastaufnahme- und Anschlagmittel

Als Reaktion auf die aktuellen Vorfälle und Berichte um das Thema „Anschlagmittel im Holzbau“ haben wir eine Online Lern Sequenz (OLS) genau zu diesem Thema erstellt:

28. Juni 2024

Projektteam “Zukunft Holzbau” auf der FeuerTrutz Messe in Nürnberg

Das Projektteam Zukunft Holzbau konnte sich am 26.06.2024 auf der Brandschutzmesse FeuerTrutz in Nürnberg einen Überblick verschaffen, welche Lösungen der Markt zum Thema Brandschutz im Holzbau zu bieten hat.

26. Juni 2024

Master-Studenten erleben Exoskelette im Bildungszentrum Holzbau

Die Digitalisierung und Automatisierung verändern den Holzbau. Um diesen Ansprüchen auch planerisch gerecht zu werden, wird seit 2023 an der Hochschule Biberach der Masterstudiengang Holzbau-Ingenieurwesen angeboten. Im Rahmen dieses Studiengangs sollen den Studierenden aber nicht nur theoretische, sondern auch praktische Erfahrungen mit auf den Weg gegeben werden, die sie später in die Unternehmen tragen sollen.