Sicherheit
Schutz, Schulung, System
Arbeitssicherheit ist im Alltag häufig überlebenswichtig
Unsere Schulungen sind kompakt, nachhaltig und praxisbezogen:
- Staplerführerschein & Hubarbeitsbühnen-Bedienerschulung
- Ladungssicherung & Arbeitssicherheit im öffentlichen Raum
- Kranführerschein für Fortgeschrittene
Deine Vorteile auf einen Blick
- Gesetzeskonforme Ausbildungen mit offiziellen Zertifikaten
- Kurzformate für schnelle Qualifikation
- Stark ausgelegt auf Praxis, Sicherheit & Haftungsaspekte
- Immer aktualisierte Inhalte & Expertenteams
Arbeite sicher – auf allen Ebenen: von Hebezeugen bis zur Baustellenorganisation.
Blog
Aktuelles rund um Sicherheit
Aktuelle Themen im Holzbau

11. Juli 2025
Besuch der ZUMBau im Bildungszentrum Holzbau
Im Rahmen der ZUMBau ROAD Show 2025 besuchten uns gestern die Herren Rudolf Domscheid (Geschäftsführer im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.), Dirk Siewert (Geschäftsführer im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ) und Dr. Karl-Heinz Bässler (freiberuflicher Mitarbeiter der ZUMBau GbR). Begleitet wurden sie von unserem Leiter der Weiterbildung Ernst Stephan sowie einem der zuständigen Kursleiter, Kai Heinzmann.

06. Mai 2025
Neue Online Lern Sequenz „Handzeichen für Kranbetrieb“
Biberach – Zur richtigen Kommunikation auf der Baustelle oder auch im Betrieb gehört die Einweisung beim Kranfahren. Kein Rumschreien, sondern eindeutige Zeichengebung, die den Meisten von uns bekannt ist, aber trotzdem immer wieder neu erklärt und unterwiesen werden sollte.

05. Mai 2025
Sicherheit auf Baustellen – Verantwortung und Prävention im Holzbau
Führungskräfte und Unternehmer tragen eine zentrale Verantwortung für die Sicherheit auf Baustellen. Besonders im Holzbau hat die Prävention von Absturzunfällen höchste Priorität, da diese häufig schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Um diesem Risiko aktiv entgegenzuwirken, wurde eine speziell auf die Holzbaubranche zugeschnittene Seminarreihe entwickelt, welche Fachkräfte praxisnah in den wichtigsten Bereichen der Arbeitssicherheit schult.

19. Februar 2025
Arbeitssicherheit im Zimmererhandwerk – Warum sie so wichtig ist und wie Sie davon profitieren
Jeden Tag meistern Zimmerer/innen anspruchsvolle Aufgaben – sei es beim Arbeiten in luftiger Höhe, dem präzisen Umgang mit leistungsstarken Maschinen oder dem Hantieren mit schweren Baumaterialien.

26. Juni 2024
Master-Studenten erleben Exoskelette im Bildungszentrum Holzbau
Die Digitalisierung und Automatisierung verändern den Holzbau. Um diesen Ansprüchen auch planerisch gerecht zu werden, wird seit 2023 an der Hochschule Biberach der Masterstudiengang Holzbau-Ingenieurwesen angeboten. Im Rahmen dieses Studiengangs sollen den Studierenden aber nicht nur theoretische, sondern auch praktische Erfahrungen mit auf den Weg gegeben werden, die sie später in die Unternehmen tragen sollen.
Blog
Unser Podcast: "Richtfest"
Richtfest - der Podcast vom Bildungszentrum Holzbau

30. Juli 2024
Podcast RICHTFEST: #11 Berufsgenossenschaft X Wir haben alle das gleiche Ziel
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.

23. Februar 2024
Neue Podcast Folge online: #1 Vorsprung durch Wissen
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.