Rechtssicherheit beim Drohnenflug – dank des EU-Führerscheins

10. Nov. 2025

Das Interesse am Einsatz von Drohnen im Dachhandwerk ist ungebrochen. Nicht verwunderlich, bedenkt man die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: Inspektion, Dokumentation, Vermessung, Marketing. Um bei allen zukünftigen Einsätzen rechtssicher unterwegs zu sein, ist das A2-Fernpilotenzeugnis unerlässlich.

Theorie und Praxis
Als Vorbereitung zum Seminar wird der A1/A3-Kompetenznachweis selbstständig vorab abgelegt – ein Online-Kurs mit Prüfung beim Luftfahrtbundesamt. Für das A2-Fernpilotenzeugnis ist ein zweitätiger Kurs in Präsenz nötig. Hier werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt und zum Kursende in einer schriftlichen Prüfung abgefragt. Ergänzend werden im Praxisteil definierte Manöver und Übungen geflogen, die die Teilnehmer auf spätere Flüge vorbereiten.

 

Inspektion, Dokumentation, Vermessung und Marketing
Wer sich grundlegend über den Einsatz von Drohnen informieren möchte, der kann sich am 27.01.2026 zum “Online Seminar: Drohnen im Handwerk” anmelden, das sowohl einen Überblick über die Möglichkeiten gibt, aber auch Rechtsfragen klärt, die immer wieder auftauchen HIER zur Anmeldung

Anmeldungen für den nächsten Drohnenführerschein am 24.+25. März 2026 HIER

Bei Fragen hilft unser Kursleiter gerne weiter:
J. Rosenow
07351 / 4 40 91 68
E-Mail