Dein Ausbildungsweg
Deine Werkzeugbox
Weiterbildung
Seminarhotel
Öffentlichkeitsarbeit
Das Bildungszentrum
Team
Arbeite bei uns

Eine kraftvolle, klare und sympathische Stimme ist ein unverzichtbares Instrument in der erfolgreichen Kommunikation. Mit einem methodischen Stimm- und Sprechtraining kann die kommunikative Wirkung nachhaltig optimiert und die Stimme gezielt als Werkzeug eingesetzt werden.
Im Seminar „Die Macht der Stimme und des Sprechens“ liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung genau dieser Fähigkeiten.
Das Ziel von Referent Reinhold Weber von der Moderatorenschule Baden-Württemberg ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, mit einer ausdrucksstarken und überzeugenden Stimme zu sprechen. Dies wird durch eine Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischen Übungen erreicht.
Folgende Kernthemen werden im Training behandelt:
- Analyse und Verbesserung der eigenen Stimme
- Die eigene Stimme wird analysiert und Potenziale werden gezielt gefördert
- Optimierung von Klang und Volumen
- Weiterentwicklung der Ausdruckskraft der Stimme
- Experimentieren mit Stimmvariationen
- Zusammenspiel von Atmung, Körperhaltung und Tonqualität
- Praktische Übungen verdeutlichen die Wechselwirkungen zwischen diesen Komponenten
- Grundlagen der Betonung, Artikulation und des Tempos
- Die Teilnehmenden lernen, ihre Stimme bewusster und wirkungsvoller einzusetzen.
- Selbstbewusstes und authentisches Sprechen
- Es wird Wert auf freie Rede und ein überzeugendes Auftreten gelegt
- Skriptgestaltung und Präsentation
- Die Gestaltung und Präsentation geschriebener Texte und Reden werden geübt
Das nächste Seminar „Die Macht der Stimme und des Sprechens“ findet vom 11.03. – 12.03.2026 im Bildungszentrum Holzbau Biberach statt.