Jahresabschluss und Ausblick: Gemeinsam in die Zukunft blicken

20. Dez. 2024

 

Am Ende eines ereignisreichen Jahres hat sich das Team des Bildungszentrums Holzbau zusammengefunden, um 2024 Revue passieren zu lassen und auf 2025 zu blicken.

Treffen mit unseren Rentnerinnen und Rentnern
Ein besonderes Highlight war das Treffen mit der Gruppe unserer wohlverdienten Rentnerinnen und Rentner vor der eigentlichen Jahresabschlussfeier. Im Hotelrestaurant nutzte Gesamtleiter Markus Weitzmann die Gelegenheit, die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Entwicklungen im Betrieb zu informieren. In gemütlicher Atmosphäre wurde anschließend bei einem gemeinsamen Essen viel gelacht und sich unterhalten.
 

Betriebsversammlung: Rückblick und Zielsetzung
Wie in jedem Jahr fand auch 2024 zum Jahresabschluss die Betriebsversammlung statt. Das gesamte Team erhielt dabei einen umfassenden Überblick über die Leistungen des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf die Ziele für 2025.

Zunächst führte unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit, Bernd Dangel, die jährlichen Unterweisungen durch. Im Anschluss gaben die Ressortleiterinnen und Ressortleiter Einblicke in die Bereiche Weiterbildung, Ausbildung, Seminarhotel, Projekte und HIB (Hochschule, International und Betriebe).

Im Nachgang präsentierte Gesamtleiter Markus Weitzmann die Entwicklung der Holzbaubranche und die Fortschritte des Bildungszentrums.

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Konstantin zu Dohna, Geschäftsführer des Berufsförderungswerks, herzlich bei allen Mitarbeitenden. Er würdigte die engagierte Arbeit des Teams Biberach und gab einen optimistischen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Holzbaubranche.

 

Ein herzliches Willkommen und eine kreative Einlage
Besonders erfreulich war in diesem Jahr der Zuwachs im Team: Wir konnten sieben neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen.

Zur Feier des Tages überraschten einige Mitarbeitende das Team mit einer humorvollen schauspielerischen Einlage, die für reichlich gute Laune sorgte und den Abend bereicherte.

 

Ehrungen und Abschiede
Unsere langjährige Mitarbeiterin Galina Glock aus dem Team Reinigung wurde in Abwesenheit für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

Leider mussten wir uns an diesem Abend auch von zwei Teammitgliedern verabschieden. Kathleen Moser aus dem Serviceteam und Jil Kitzlinger aus dem Team Vernetzung werden das Bildungszentrum aus privaten Gründen verlassen. Wir danken ihnen herzlich für ihren Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.
 

Abschluss des Leitprojekts Zukunft Holzbau: Premiere des Imagefilms
Ein besonderes Highlight war der Abschluss des Imagefilm-Drehs im Rahmen des Leitprojekts Zukunft Holzbau. Für alle Mitarbeitenden gab es bei der Jahresabschlussfeier die Premiere des Films. Der Imagefilm zeigt eindrucksvoll, was der Holzbau alles kann, und wird ab Januar auf allen Kanälen veröffentlicht.
 

Mit Vorfreude ins neue Jahr
Mit einem positiven Rückblick und vielen Plänen freut sich das gesamte Team des Bildungszentrums Holzbau auf das Jahr 2025.
 

Wir sind bis zum 06.01.2024 in der Winterpause und starten ab Dienstag, dem 07.01.2024, mit frischer Energie durch. Es wartet ein spannendes Jahr voller Möglichkeiten auf uns!