Vom 28. bis 31. Oktober fand im Bildungszentrum Holzbau in Biberach ein anspruchsvolles Training der Landessieger im Zimmererhandwerk statt. Unter der Leitung von Trainer und Ausbildungsmeister Michael Rieger bereiteten sich die jungen Handwerker auf die kommenden Herausforderungen im Wettbewerb und Berufsalltag vor.
Das Training sollte die Basics zu Wettbewerben vermitteln und das Niveau der Teilnehmer auf die Ansprüche der Deutschen Meisterschaft anheben. Sozusagen springen wir in 5 Tagen auf das Niveau einer Meisterprüfung.
Die nötige Leistungssteigerung die von den Teilnehmern in dem Zeitraum erbracht wird ist enorm. Zusätzliche unterstützt wurden die Teilnehmer dabei von drei Mitgliedern der Zimmerer-Nationalmannschaft: Moritz Klemm, Florian Dorer und Maximilian Kunert. Gemeinsam mit den Landessiegern arbeiteten sie an einer komplexen Aufgabe, die die unterschiedlichsten Bauteile an einem Modell vereint. Schließlich mussten die wichtigsten geometrischen Problemstellung in kürzester Zeit durchgespielt werden.
Wie Trainer Michael Rieger betonte, lag der Schwerpunkt des Trainings nicht nur auf präzisem Abbund, millimetergenauer Passgenauigkeit und sauberer Ausführung anspruchsvoller Holzverbindungen. Es wurde zu dem an der Technik gefeilt, sowie der Arbeitsorganisation und dem Zeitmanagement. Die Deutsche Meisterschaft erstreckt sich über 3 Tage. Die Einteilung der Kräfte und Nutzung der zeitlichen Möglichkeiten ist nicht zu verachten und entscheidet definitiv die vorderen Platzierungen.
Die Teilnehmer zeigten außergewöhnliches Engagement – oft wurde bis spät in die Abendstunden konzentriert gearbeitet.
„Die Motivation und der Einsatz der jungen Zimmerer sind beeindruckend. Sie haben gezeigt, dass Leidenschaft und Präzision im Handwerk Hand in Hand gehen“, lobte Trainer Rieger zum Abschluss der intensiven Tage in Biberach.
Wettbewerbe im Handwerk – Bühne für Spitzenleistungen
Die Leistungswettbewerbe im Handwerk bieten jungen Gesellinnen und Gesellen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach den Innungs- und Landesentscheiden treten die besten Nachwuchshandwerker schließlich beim der Deutschen Meisterschaft gegeneinander an. Dort geht es nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Chance, in die deutsche Nationalmannschaft der Berufe aufgenommen zu werden. Die Wettbewerbe fördern Exzellenz, schaffen Motivation und zeigen eindrucksvoll, welch hohes Niveau die duale Ausbildung im deutschen Handwerk erreicht.
Blick nach vorn – Deutsche Meisterschaft steht bevor
Bereits an diesem Wochenende findet die Deutsche Meisterschaft der Zimmerer statt. Die Landessieger aus ganz Deutschland treten dort gegeneinander an, um den besten Nachwuchszimmerer des Jahres zu ermitteln. Mit dem intensiven Vorbereitungstraining in Biberach im Rücken gehen die Teilnehmer aus Baden-Württemberg bestens vorbereitet und hoch motiviert an den Start.
Mit dieser engagierten Vorbereitung sind die Landessieger bestens gerüstet für den nationalen Wettbewerb – und ein eindrucksvolles Beispiel für die hohe Qualität der Ausbildung im Zimmererhandwerk in Baden-Württemberg.