Ausbildung
Dein Ausbildungsweg
Deine Werkzeugbox
Weiterbildung
Seminarhotel
Öffentlichkeitsarbeit
Das Bildungszentrum
Team
Arbeite bei uns

Die kursm.app – der digitale Kompetenzspeicher in der (Zimmerer-) Ausbildung hat es dank zahlreicher Stimmen ins Finale des „Pitch im Handwerk“ geschafft!
Seit letztem Jahr ist die kursm.app fest in den Ausbildungskursen des Bildungszentrums Holzbau verankert. Sie bietet eine Vielzahl an Funktionen, die das Lernen und Organisieren erleichtern:
- Kurs-Termine in Biberach einsehen und eigene Termine ergänzen
- Kurs-Unterlagen als PDF herunterladen, bearbeiten und wieder hochladen
- Hochladen weiterer Dokumente wie Fotos oder Tafelaufschriebe
- Kurs-Zertifikate digital speichern
- Fachwissen verwalten und Notizen machen
- Neuigkeiten aus dem Bildungszentrum Holzbau erhalten
- Informationen zu Fort- und Weiterbildung abrufen
Als Browser-Anwendung ermöglicht die kursm.app den Nutzern, jederzeit und überall – ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop-PC – auf ihre Unterlagen zuzugreifen. Auch nach der Ausbildung bleibt sie eine wertvolle Unterstützung im Berufsalltag oder bei möglichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Im Rahmen des Leitprojekts #zukunftholzbau wurde die kursm.app entwickelt, stetig verbessert und schließlich für den Wettbewerb „Pitch im Handwerk“ eingereicht. Dank zahlreicher Unterstützer zählt sie nun zu den sechs Finalisten!
Die besten sechs Einreichungen treten am 13. März 2025 live auf der Messe ZUKUNFT HANDWERK in München auf der IKK classic Bühne an. Dort präsentieren sie ihre Innovationen vor Publikum und Jury – mit der Chance auf den 1. Platz mit Prämierung.
Mehr Informationen:
Highlights der ZUKUNFT HANDWERK
Termin: Donnerstag, 13. März 2025
Uhrzeit: 17:05 – 18:15 Uhr
Ort: IKK classic Bühne, Messe ZUKUNFT HANDWERK, München
Herzlichen Dank für jede einzelne Stimme – durch das Voting ist die kursm.app im Finale! Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Pitch in München!