Gelungene Premiere: Das Ergänzungsmodul auf dem Weg zum geprüften Restaurator

8. Mai 2024

Aufbauend auf den bisherigen Restaurator bzw. den Fachmeister für Restaurierung fand in der KW 15 ein Modul statt, das den fachspezifischen Teil des neuen „Geprüften Restaurators“ ergänzt und abschließt.

Thematischer Schwerpunkt des Ergänzungsmoduls ist das Thema Holz im wissenschaftlichen Kontext;
seine spezifischen Eigenschaften, seine Vorzüge und Nachteile, seine Verwendung als historisches Baumaterial und der Einsatz und die Nutzung im Umfeld der Restaurierung.

Von den 10 Teilnehmenden entschlossen sich 6, die fachspezifische Prüfung des geprüften Restaurators abzulegen.

Diese findet im Mai 2024 statt und ist einer von insgesamt 3 Schritten, die auf dem Weg zum Titel des Restaurators nach neuer Ausbildungsverordnung zu absolvieren sind.

Im Herbst 2024 ist der Kurs zur Vorbereitung auf den fachübergreifenden Prüfungsteil vorgesehen. Bestandsrestauratoren/innen, die beabsichtigen, ein „Upgrade“ zu machen, können im Herbst quereinsteigen.

Hier gelangen die zur Kursanmeldung "Geprüfte/r Restaurator/in im Zimmererhandwerk – Teil 2 Master Professional"

Für das Ergänzungsmodul gab es großes Lob der Teilnehmenden: "Top Referenten zu spannenden Themen".

Auch für die Teilnehmer, die die Prüfung nicht ablegen, war der Kurs eine interessante Bereicherung ihres Fachwissens.


Hier gelangen Sie zu allen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Restaurierung

Hier eine Übersicht über die Schritte zum "Gepr. Restaurator/in im ZiProfessionalmmererhandwerk Master "