Feierlicher Abschluss: Neue Fach- und Führungskräfte für das Zimmererhandwerk

15. Apr. 2025

Das Bildungszentrum Holzbau in Biberach verabschiedete am Freitag, den 11. April 2025, feierlich 75 Absolventinnen und Absolventen seiner Fort- und Weiterbildungskurse. Die Veranstaltung, an der rund 140 Gäste teilnahmen – darunter Dozentinnen und Dozenten sowie Familien der Absolventinnen und Absolventen – war ein Meilenstein für die Weiterentwicklung der Zimmerer- und Holzbaubranche.

Im Rahmen der Abschlussfeier wurden Absolventinnen und Absolventen folgender Kurse gewürdigt:

  • Vorarbeiter/in Holzbau und Bauen im Bestand
  • Zimmerer/in für Restaurierungsarbeiten
  • Holzschutz Sachkunde
  • Geprüfter Polier – Holzbau
  • Meisterkurs für Ingenieure/innen, Architekten/innen und Techniker/innen   

Der Gesamtleiter des Bildungszentrums, Markus Weitzmann, eröffnete die Feier mit einer Begrüßungsrede. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, eine Fort- oder Weiterbildung zu absolvieren! Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere dem Referententeam, den Prüfern und Kursleitern, die maßgeblich zu den herausragenden Abschlüssen beigetragen haben. In einer stabilen Holzbaubranche mit hoher Weiterbildungsbereitschaft sind solche hervorragenden Ergebnisse ein Zeichen von großem Engagement und Erfolg“ betonte der Gesamtleiter.

Das Herzstück der Veranstaltung bildete die feierliche Zeugnis- und Urkundenüberreichung. Diese wurde von Ernst Stephan, dem Fachbereichsleiter der Fort- und Weiterbildung, eingeleitet und moderiert. Er hob ebenfalls die bemerkenswerte Lernbereitschaft der Teilnehmenden sowie die Leistungen der Referenten besonders hervor.

Die jeweiligen Kursleiter Jens Rothfuss, Andreas Beck und Wolfgang Schafitel stellten den Gästen ihre Lehrgänge und deren Inhalte vor. Anschließend wurden die Teilnehmenden ausgezeichnet und herausragende Leistungen besonders geehrt. Die Kursbesten erhielten Anerkennungen für ihre Bestleistungen. 


Die diesjährigen Preisträger/innen im Überblick: 
Maximilian Schnorr erzielte ein hervorragendes Ergebnis im „Vorarbeiterkurs“. 
Robin Menig erlangte Bestleistungen im „Polierkurs“. 
Nick Blickle glänzte im Kurs "Zimmerer für Restaurierungsarbeiten", 
während Vinzenz Müller im „Meisterkurs für Architekten, Ingenieure und Techniker“ brillierte.

Maximilian Leitner, Michael Hummel, Aaron Reihs, Jonas Rosenow und Aaron Rommel nutzten die Gelegenheit, sich in den Grußworten bei ihren Kursleitenden und Referententeams für die Unterstützung und Begleitung während ihrer Weiterbildung zu bedanken.

Musikalisch begleitet wurde die Feier von einer Musikgruppe der Musikschule Biberach, die für eine feierliche Atmosphäre während den Übergängen sorgte. 

Für ihre wichtigen Arbeiten in der Seminarverwaltung sowie im Hotel- und Tagungsmanagement erhielten Carmen Benkert und Bettina Preiß als Anerkennung einen Blumenstrauß von Ernst Stephan überreicht.

Zum Abschluss des offiziellen Teils folgte der traditionelle Zimmererklatsch. Ein gemeinsamer Imbiss bot abschließend Raum für Austausch und die angemessene Würdigung des beruflichen Erfolgs.

Das Team des Bildungszentrums Holzbau wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg auf ihrem beruflichen Weg und bedankt sich für ihre engagierte Teilnahme.