
Anfang Januar 2025 fanden bei uns zwei erfolgreiche Seminare zum Thema Dachdeckerarbeiten statt.
Unter der Kursleitung von Ausbildungsmeister Kai Heinzmann erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in moderne Techniken und Fachwissen des Dachdeckerhandwerks.
Neuerungen und Technik im Steildach
Bereits vom 7. bis 8. Januar 2025 drehte sich im Seminar „Dachdeckerarbeiten am Steildach“ alles um Neuerungen in den Fachregeln, den Einsatz von Dachwerkstoffen sowie die Montage von Photovoltaikanlagen. Hier wurde Theorie durch praktische Anwendungen ergänzt. Begleitet wurden das Seminar von Referent Michael Strittmatter, BMI Anwendungstechniker.
Kehle und Kegel
Vom 9. bis 10. Januar 2025 vertieften Fachkräfte aus dem Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk ihre Kenntnisse im Bereich „Kehle und Kegel“.
Neben theoretischen Grundlagen wie Dacheinteilung und Massenermittlung stand vor allem die praktische Umsetzung, etwa bei der Eindeckung von Kehlen im Biberdach, im Fokus.
Beide Weiterbildungen waren sehr gut besucht und fanden bei den Teilnehmenden großen Anklang. Die praxisnahe Vermittlung durch die Referenten wurden besonders hervorgehoben.
Neue Termine sind in Planung. Zu unserem Newsletter können Sie sich hier anmelden:
newsletter(at)zaz-bc(dot)de
Ansprechpartner:
Ernst Stephan
Fachbereichsleitung Fort- und Weiterbildung
e.stephan(at)zimmererzentrum(dot)de