Energieeffiziente Fassadenmodernisierung – Ausbildung im Zimmererhandwerk

21. Okt. 2025

Im Wochenkurs „Energieeffiziente Fassadenmodernisierung“ beschäftigen sich die Auszubildenden mit nachhaltigem Sanieren, modernen Materialien und digitaler Planung – praxisnah, zukunftsorientiert und mit viel Begeisterung.

Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der modernen Fassadensanierung praxisnah zu vermitteln – von der Analyse bestehender Gebäude bis zur Montage kompletter Fassadensysteme. Dabei stand neben technischem Know-how vor allem das Bewusstsein für Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

Praxis trifft Theorie

Zuerst erarbeiteten die Teilnehmenden die Grundlagen:

  • Anforderungen an energieeffiziente Fassadensysteme,
  • bauphysikalische Zusammenhänge zu Wärme-, Schall- und Feuchteschutz,
  • sowie die Bewertung von Materialien nach ökologischen und energetischen Kriterien.

Anschließend geht es in die Werkstatt: Die Auszubildenden arbeiten in Zweiergruppen und führen wärmebrückenfreie Fensteranschlüssen mit einer fachgerechten Abdichtung im Bereich der Fensterbank aus. Sie lernen verschiedene Befestigungstechniken kennen und wenden diese sowohl in Mauerwerk als auch in Beton an. Parallel dazu erarbeiten sie praxisnahe Kniffe und Tricks für effizientes Arbeiten mit nachhaltigen Dämmmaterialien, stellen eine passende Unterkonstruktion für die Fassadenbekleidung her und montieren unterschiedliche Fassadenbekleidungen – von klassischen Holzbekleidungen bis hin zu modernen HPL‑ und Faserzementplatten.

Modernes Handwerk mit digitalen Werkzeugen

Ein wichtiger Teil des Kurses ist der Einsatz digitaler Planungs- und Dokumentationshilfen.
Mit Hilfe von Zeichensoftware, Messwerkzeugen und Modellarbeit können die Teilnehmenden ihre Projekte präzise planen und dokumentieren. 

Abschluss mit Präsentation und Praxisprüfung

Am Ende des Kurses präsentieren die Auszubildenden ihre eigenen Sanierungsmodelle – von der Planung bis zur fertigen Fassade.
Ziel der gemeinsamen Bauabnahme und Reflexion zeigt: die zukünftigen Zimmerinnen und Zimmerer bringen nicht nur handwerkliches Können mit, sondern auch ein echtes Verständnis für energieeffizientes und zukunftsfähiges Bauen und Sanieren.

Nachhaltige Ausbildung mit Weitblick

Die Energieeffiziente Fassadenmodernisierung ist längst kein Nischenthema mehr – sie gehört zu den Kernkompetenzen des modernen Zimmererhandwerks. Mit diesem Wochenkurs leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass unsere Auszubildenden optimal vorbereitet sind, die Energiewende am Bau aktiv mitzugestalten.