Der Schrei nach mehr Holzbau – Was unser Dietrich’s-Aufbaukurs beitragen kann

17 Feb 2025

Der Holzbau, insbesondere im mehrgeschossigen Wohnungsbau, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Einfache, schnelle und saubere Lösungen im Holzrahmenbau finden hier zunehmend Anwendung.

In unserem Dietrich’s-Aufbaukurs im Bildungszentrum Holzbau in Biberach konnten sieben Teilnehmer erfahren, was die Holzbau-Software Dietrich’s alles zu bieten hat, um die Effizienz in der Planung und Ausführung zu steigern. Der Kurs wurde von unserem erfahrenen Mitarbeiter Jochen Ströhle geleitet.
 

Über drei Seminartage hinweg lernten die Teilnehmer in einer kleinen Gruppe zahlreiche Funktionen im Bereich Holzrahmenbau, Profileingabe, Materialbelegung sowie die resultierenden Aufmaße und Materiallisten kennen. Auch Exportfunktionen für Mensch und CNC-Maschine sowie die Baugesuchsplanung und die Eingaben in der freien Konstruktion (DICAM) wurden ausführlich behandelt.
 

Highlights des Kurses:
 

  • Holzrahmenbau: Die Teilnehmer vertieften ihr Wissen über Wandaufbauten, Lagenkonturen, Materialeingaben, Aufmaße und Materiallisten. Besonders wertvoll war die Erkenntnis, dass frühe Eingaben, wie z. B. die Auswahl des Materials, entscheidend sind für die Erstellung sauberer, strukturierter Materiallisten und die Generierung von Maschinendaten für CNC-Abbundanlagen.
  • Profileingabe: Der Vertikalschnitt durch ein Gebäude, die sogenannte Profileingabe, ist der Start der gesamten 3D-Planung. Alle Werte, die hier eingegeben werden, können automatisch in das Bauwerk übernommen werden, sodass die gesamte Gebäudeaußenkontur auf einmal erstellt wird, ohne dass zusätzliches Zutun erforderlich ist.
  • Planausgabe: Alle Planungen im 3D-Bauwerk werden in der 2D-Planausgabe abgebildet. Um auch hier nicht an Geschwindigkeit zu verlieren, können Änderungen in der 3D-Planung auf Knopfdruck in die Planausgabe übernommen werden.
  • Aufmaß- und Materiallisten: Alle eingegebenen Materialien im Bauwerk werden in sortierten Listen abgelegt, wodurch der Prozess der Bestellung und Abrechnung vereinfacht wird.


Neben dem intensiven Lernprogramm sorgte eine ausgezeichnete Verpflegung im Seminarhotel dafür, dass die Teilnehmer das Seminar bestmöglich meistern konnten. Das alte Sprichwort „Ohne Mampf kein Kampf“ bewahrheitete sich auch hier.

Der Dietrich’s-Aufbaukurs war ein voller Erfolg und vermittelte den Teilnehmern wertvolle neue Kenntnisse und Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, noch effizienter zu arbeiten. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg bei der Anwendung des Erlernten und freuen uns auf ein Wiedersehen bei weiteren Seminarangeboten in unserem Haus.

Ein besonderer Dank geht an Jochen Ströhle für die kompetente und engagierte Leitung des Kurses sowie an alle Teilnehmenden für ihre aktive Teilnahme. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass wir immer besser und schneller werden – mit Dietrich’s.

 

Jetzt anmelden! Kommende Seminare:

> EDV-Abbund Dietrich’s Entwurfsplanung
> EDV-Abbund Dietrich’s Holzrahmenbau
> EDV-Abbund Dietrich’s Arbeitsvorbereitung-Verladeplanung
> EDV-Abbund Dietrich’s Dicam Freie Konstruktion Grundkurs
> EDV-Abbund Dietrich’s Dicam Freie Konstruktion Aufbaukurs
> EDV-Abbund Dietrich’s – von Aufmaß bis Einmessen mit Laserscanner, Drohne, Totalstation & Co
 

Ansprechpartner:

Ernst Martin Stephan
Fachbereichsleitung Fort- und Weiterbildung
e.stephan(at)zimmererzentrum(dot)de
Tel.: 07351-44091/57