Ausbildung
Dein Ausbildungsweg
Deine Werkzeugbox
Weiterbildung
Seminarhotel
Öffentlichkeitsarbeit
Das Bildungszentrum
Team
Arbeite bei uns
Beruf Zimmerin: Handwerk mit Zukunft – 9 junge Frauen schnuppern in die Welt des Holzbaus
7. Apr. 2025
Girls'Day 2025 im Bildungszentrum Holzbau Biberach
Am diesjährigen Girls'Day, dem bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung für Mädchen, öffnete das Bildungszentrum Holzbau in Biberach seine Werkstatt-Türen für neun interessierte Schülerinnen. Unter dem Motto „Beruf Zimmerin – Handwerk mit Zukunft“ bekamen die jungen Frauen praxisnahe Einblicke in das traditionsreiche und gleichzeitig zukunftsorientierte Handwerk der Zimmerin.
Begleitet wurden die Teilnehmerinnen von Sophia, einer engagierten Auszubildenden im dritten Lehrjahr, die mit viel Begeisterung aus ihrem Ausbildungsalltag berichtete und die Mädchen durch den Tag führte. Unterstützt wurde sie dabei von Michael Hummel, einem erfahrenen Polier, der gemeinsam mit den Teilnehmerinnen ein spannendes Projekt umsetzte: den Bau eines Nistkastens. Dabei stand nicht nur das handwerkliche Arbeiten im Vordergrund, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit, das im modernen Holzbau eine wichtige Rolle spielt.
Mit Meterstab, Säge und Akkuschrauber ausgestattet fertigten die Schülerinnen unter fachkundiger Anleitung ihren eigenen Nistkasten an. Neben dem praktischen Teil erfuhren sie auch Wissenswertes über die vielfältigen Aufgaben einer Zimmerin, Karrierechancen im Handwerk und die Bedeutung von nachhaltigem Bauen.
Am Ende des Tages nahmen die Mädchen nicht nur ihre selbstgebauten Nistkästen, sondern auch viele neue Eindrücke und vielleicht sogar erste Berufswünsche mit nach Hause. Das Bildungszentrum Holzbau Biberach zeigte einmal mehr, wie spannend, kreativ und zukunftsorientiert das Zimmererhandwerk ist – und dass junge Frauen dort herzlich willkommen sind.
Ansprechpartnerin bei uns ist Pauline Richter:
p.richter(at)zimmererzentrum(dot)de
07351 – 44091-69
Vormerken:
Vom 04. August bis zum 08. August 2025 findet unser Sommercamp statt! Die Anmeldung ist für Schüler/innen ab 14 Jahren möglich.
> Mehr Informationen und zur Anmeldung